Sterben für Anfänger
Die Geschichte von Sterben für Anfänger – Vom kleinen Server zur Rust-Community

Die Geschichte von Sterben für Anfänger – Vom kleinen Server zur Rust-Community

Am 4. Dezember 2021 wurde Sterben für Anfänger (kurz: SFA) durch Snake ins Leben gerufen – damals als klassischer Vanilla-Server ohne besondere Regeln. Die Spielerzahlen waren überschaubar, und der Server war noch weit davon entfernt, das zu sein, was er heute ist. Doch schon bald sollte sich alles ändern.

 

Die ersten Schritte – Ein ruhiger Anfang mit harter Landung

 

Ende Dezember 2021 fanden Ceddo und Mr.KanisterKopp ihren Weg auf den fast leeren Server. Sie starteten ihre ersten Gehversuche in der brutalen Rust-Welt – doch ihre Euphorie wurde schnell zerstört: Ein chinesischer Spieler tauchte auf und raubte ihnen mit einem brutalen Raid alle Fortschritte.

 

Die Idee, die alles veränderte

 

Im Januar 2022 kamen Ceddo und Mr.KanisterKopp mit Snake ins Gespräch, der den Server zu diesem Zeitpunkt komplett allein verwaltete. Schnell wurde klar, dass Sterben für Anfänger so nicht überleben würde – es brauchte etwas, das den Server von der Masse abhob.

 

Mr.KanisterKopp hatte die rettende Idee: Geregelte Raidzeiten. Statt jederzeit geplündert werden zu können, sollten Angriffe nur sonntags zwischen 15 und 22 Uhr erlaubt sein. Snake war von dem Vorschlag begeistert, hatte aber nicht die Zeit, den Server und die Einhaltung der Regeln allein zu überwachen. Ceddo und Mr.KanisterKopp wurden die ersten Moderatoren.

 

Über Monate hinweg wurde an der perfekten Umsetzung gefeilt. Es war eine Menge Arbeit, aber es zahlte sich aus – das Konzept von Sterben für Anfänger war geboren.

 

Wachstum, Technik und … Pannen

 

Mit jeder neuen Wipe-Periode stieg die Spielerzahl. Der ursprüngliche Server bei G-Portal konnte den Andrang nicht mehr bewältigen, sodass es im April 2022 den ersten großen Umzug auf einen Epyc KVM-Server bei MC-Host 24 gab. Aber auch dieser Server kam bei 80 Spielern an seine Grenzen.

 

Der nächste große Schritt erfolgte im Februar 2023, als der erste dedizierte Server bei HT-Hosting gemietet wurde (Ryzen 5 5600X, 32 GB RAM, 512 GB NVMe-SSD). Doch auch hier stieß die Hardware bald an ihre Grenzen.

 

Schließlich folgte im Januar 2024 der Wechsel auf einen Ryzen 9 7950X3D mit 64 GB RAM – ein echtes Upgrade. Doch leider machte die schlechte Internetverbindung den Spielspaß zunichte, und ein weiterer Umzug wurde notwendig.

 

Bei Hetzner wurde die gleiche Hardware mit 128 GB RAM gemietet. Der Server lief stabil, bis Sterben für Anfänger Opfer von DDoS-Angriffen wurde – Neider störten das Spiel mit massiven Attacken.

 

Es folgte eine nervenaufreibende Odyssee durch mehrere Hoster (FreakHosting, Active Servers), aber keine der Lösungen war zufriedenstellend. Ceddo war frustriert und erwog sogar, das Projekt aufzugeben. Doch Snake wollte nicht aufgeben – und schlug einen Wechsel zu Avoro vor.

 

Dieser Wechsel rettete den Server. Die stabile Internetverbindung, leistungsfähige Hardware und der exzellente Support sorgten für ein reibungsloses Spielerlebnis. Im Februar 2025 erreichte Sterben für Anfänger dann einen neuen Rekord: 140 gleichzeitige Spieler – ohne jegliche Probleme.

 

Unvergessliche Pannen und lustige Momente

 

Natürlich lief nicht immer alles glatt. In drei Jahren gab es einige unvergessliche Fehler und Pannen:

 

Der Server wurde versehentlich gewiped – damals ein Schock, heute ein Running Gag.

 

Cargo wurde auf die eigene Base gelenkt, mit chaotischen Folgen.

 

Der Giant Excavator wurde „eliminiert“, was so eigentlich nicht hätte passieren sollen.

 

Und natürlich wurde das Team auch mal „aus Versehen“ angezündet.

 

 

Heute können wir darüber lachen – damals hätten wir am liebsten geheult.

 

Ein Dankeschön an die Community

 

Ein Projekt wie Sterben für Anfänger lebt nicht nur von einem starken Konzept, sondern vor allem von den Menschen, die es ermöglichen. Ein riesiges Dankeschön geht an:

 

Ceddo und Mr.KanisterKopp, die durch ihre Idee der geregelten Raidzeiten das Fundament für den heutigen Erfolg gelegt haben.

 

Das gesamte Moderatorenteam, das täglich dafür sorgt, dass Sterben für Anfänger ein fairer und spaßiger Ort bleibt.

 

Alle ehemaligen Mods, die über die Jahre geholfen haben, den Server zu moderieren.

 

Und natürlich alle Spielerinnen und Spieler! Ohne euch wäre Sterben für Anfänger nicht das, was es heute ist.

 

 

Auf viele weitere Jahre, viele weitere lustige Momente

und unzählige Tode in Rust!

 

Euer Sterben für Anfänger-Team

 

Geschrieben von Snake
vor 3 Wochen
Die Geschichte von Sterben für Anfänger – Vom kleinen Server zur Rust-Community
Geschrieben von Snake
vor 3 Wochen
neuesten Nachrichten
Die Geschichte von Sterben fü...

Die Geschichte von Sterben für Anfänger